
Von Hanoi nach Bayern – ein deutsches Bauunternehmen findet zwei Azubis in Vietnam
Kürzlich begrüßten wir bei uns in Hanoi die Vertreter eines bayrischen Ausbildungsbetriebs der Baubranche. Für unsere Schüler bot sich dadurch die Gelegenheit, erste Vorstellungsgespräche zu führen und mehr über die Baubranche und die mit ihr verbundenen Berufe zu erfahren.
Es wurden aber nicht nur Kontakte geknüpft, sondern das Treffen führte direkt zu konkreten Ergebnissen. Das bayrische Unternehmen fand zwei Azubis, die im April nach Deutschland gehen werden, um einen beruflichen Weg in der Straßenbaubranche einzuschlagen. Dieses Beispiel zeigt, wie schnell die Zusammenarbeit mit Flycom zum Erfolg führen kann. Wir freuen uns sehr, dass die jungen Menschen eine berufliche Chance in Deutschland erhalten. Unsere Gäste aus der Baubranche wiederum waren sehr froh, so schnell von unserer Kooperation profitieren zu können.
Zur Einordung muss man wissen, dass die Baubranche in Deutschland zwar sehr viele berufliche Möglichkeiten bietet, aber derzeit unter einem großen Mangel an Arbeitskräften leidet. Die Karrieremöglichkeiten für Neueinsteiger sind groß. In Deutschland kann das Baugewerbe nicht nur studiert werden, sondern es bietet auch langfristige berufliche Optionen mit einem attraktiven und stabilen Gehalt.
Diese Leistungen umfasst die Berufsaubildung in der Baubranche in Deutschland:
- eine attraktive Vergütung während der Berufsausbildung
- umfassende Unterstützung bei Unterkunft, Transport und Verpflegung während des gesamten Berufsausbildungsprozesses
- engagierte Unterstützung von deutschen Unternehmen, was die Integration erleichtert und
dabei hilft, ein stabiles Berufsleben aufzubauen
Wir sind uns sicher: Ein Beruf in der deutschen Baubranche ist eine ausgezeichnete Wahl für junge Menschen, die nach langfristigen und nachhaltigen Karrieremöglichkeiten suchen.
Werfen wir einen Blick auf eine Auswahl von Fotos, die beim Geschäftsessen mit Flycom und in einigen Kursen entstanden.




